Seit 1926 steht der VfR Sondernheim für das, was einen echten Dorfverein ausmacht: Leidenschaft, Zusammenhalt und Herzblut.
Fast ein Jahrhundert lang wurde hier nicht nur Fußball gespielt – hier wurden Freundschaften fürs Leben geschlossen, Generationen geprägt und unvergessliche Momente geschaffen.
Diese Geschichte wollen wir fortschreiben – mit einem neuen Kunstrasenplatz, der uns für die kommenden Jahrzehnte die Basis für unsere sportliche und soziale Arbeit sichert.
Der Kunstrasenplatz ist mehr als nur ein Spielfeld.
Er ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche lernen, was es heißt, im Team zu kämpfen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam Ziele zu erreichen.
Er ist Treffpunkt, Heimat und Zukunftsprojekt zugleich.
Mit dem Parzellenverkauf möchten wir jedem die Möglichkeit geben, Teil dieses großen Vorhabens zu werden.
Jede verkaufte Parzelle steht symbolisch für Unterstützung, Verbundenheit und Wertschätzung gegenüber dem, was der VfR seit fast 100 Jahren leistet.
Wer eine Parzelle erwirbt, spendet nicht nur Geld, sondern schenkt Zukunft.
Ihre Unterstützung fließt direkt in:
die Förderung unserer Jugendmannschaften,
den Erhalt der sportlichen Infrastruktur,
und den Aufbau eines nachhaltigen Vereinslebens, das Jung und Alt verbindet.
Jede Parzelle wird dauerhaft in einer Spendentafel am neuen Kunstrasenplatz festgehalten – als sichtbares Zeichen dafür, dass Tradition und Zukunft beim VfR Sondernheim Hand in Hand gehen.
Wenn der VfR 1926 Sondernheim im Jahr 2026 sein 100-jähriges Jubiläum feiert, wollen wir gemeinsam auf einen modernen Kunstrasenplatz blicken –
ein Symbol dafür, was entsteht, wenn eine ganze Dorfgemeinschaft zusammenhält und an die Zukunft glaubt.
💚 Unterstütze den VfR Sondernheim –
damit unsere 100-jährige Geschichte auch in der nächsten Generation weitergeschrieben wird.
Ein Verein. Eine Leidenschaft. Eine Zukunft. – VfR 1926 Sondernheim
Top 10 Spender
Zuletzt gespendet